20. April 2014
Es gibt viele von ihnen. Jeder Erzeuger hat sie. Die Einstiegsweine. Die Vorhut. Teaser. Oder Standard für die breite Schicht jener,… Weiter »
9. Oktober 2013
Ein Tänzer. Der schwebt im Mundraub. Habe so viel Leichtigkeit selten erlebt. Und das, ohne an Dichte und Tiefe zu… Weiter »
18. September 2013
Eine 2011er Cuvée vom Nordufer des Balaton, aus dem 7ha umfassenden Weinberg in der Lage Barátszőlő (heißt so viel wie „Freundestraube/-rebe“)…. Weiter »
15. September 2013
60% Cabernet Franc, 40% Merlot. Daraus macht sich der 2011er Basis-Rote vom jungen Weninger Franz aus Balf bei Soporn auf… Weiter »
2. November 2008
Oder doch nur einen? Aber das kann selbst ein dem Whiskey zugeneigter Highländer nicht wollen. Zumindest wenn er auf Vielfalt… Weiter »
14. Juli 2008
Übersetzt „Sonnenwein“ – wenn man so will vom letzten Sommer für diesen Sommer gemacht. Helles Goldgelb, erinnert an die Blütenfarbe… Weiter »
23. Juni 2008
Nach kurzem Zeitabstand schon wieder ein Wein aus der Mache der Abtei von Pannonhalma? Ja, ist aber nur Zufall, d.h…. Weiter »
25. April 2008
Typische Altersbräune, für Pinot Noir klasssiche durchlässige Farbe. Habe ihn 10 Minuten zuvor dekantiert, bislang noch verhalten im Glas. Röstaromen,… Weiter »