9. Oktober 2013
Ein Tänzer. Der schwebt im Mundraub. Habe so viel Leichtigkeit selten erlebt. Und das, ohne an Dichte und Tiefe zu… Weiter »
1. Oktober 2013
Stierblut aus Erlau, fast wie geronnen, wohl in die Jahre gekommen. Ernsthaft: der hat seinen Höhepunkt wohl gerade hinter… Weiter »
20. September 2013
Mal wieder passt sie, diese Formel: Alltagsroter aus Szekszárd, wunderbar offen für eine schnelle Nummer. Ohne Krampf entstanden. Herrlich entspannt…. Weiter »
7. August 2013
Wein und persönliches, situatives „Drauf sein“ und sonstige Rahmenbedingungen… Da kommt man übermüdet heim, wärmt die Lasagne mit Tomatensoße nochmals… Weiter »
27. Juni 2013
Himmel hilf! Hatte einige Zeit lang nichts mehr so Leckeres für den Alltag im Glas. Das Cuvée aus Blaufränkisch und… Weiter »
19. Mai 2013
Und doch sind Erdbeeren drin, lieber Weinhändler meines Vertrauens! Kannst mir sagen, was Du willst. Tiefgefrorene und soeben wieder aufgetaute…. Weiter »
17. April 2013
Guter, alter Knabe schlägt sich wacker mit seinen neun Lenzen. Denn allzu optimalen Lagerbedingungen war er auch nicht ausgesetzt (war… Weiter »
15. Februar 2013
Alles Frucht, oder was? Lange nichts mehr gepostet. Schnupfen hält vom Riechen ab. Schmecken tut man eh nix. Noch viel… Weiter »
25. Januar 2013
Die Weine von Pastor kenne ich als bewusst auf Frucht getrimmte, wunderbar zugängliche, angenehm trinkbare Alltagserlebnisse für den schmaleren Geldbeutel…. Weiter »
13. Dezember 2012
Zeit braucht er ein wenig. Und die sei dem vier Jahre alten Kékfrankos, Blaufränkisch – oder eben Lemberger, wie man… Weiter »
5. Dezember 2012
Der macht es einem nicht leicht. Anfangs zumindest. Die Nase schön, satte dunkelrote Kirschfrucht, Frische pur, sich förmlich drängend, auch… Weiter »
22. November 2012
Für mich war das der erste 2012er Wein. Und gleichzeitig ist es auch der letzte Rosé für dieses Jahr. Genug… Weiter »